Homepage
Peru 2009 |
Peru 2009 - Trekking im Land der Inka: ArequipaArequipa wurde - im Gegensatz zu Cusco - von den Spaniern begründet und ist heute ein Kolonialdenkmal, dessen Stadtzentrum im Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde.Unser Stadtrundgang führte uns zunächst zum Kloster "Santa Catalina" (http://www.santacatalina.org.pe): Das Kloster hat eine Größe von 20.000 m², das heutige Kloster nimmt aber nur noch einen Teil dieses Geländes ein, der nicht besichtigt werden kann. Die Nonnen hatten (bis zum ersten vatikanischen Konzil in den Jahren 1869/70) eigene Wohnungen mit Schlafraum, Küche und Dienstboten: Von der Terrasse der Kapelle hatten wir nochmals einen Blick über Arequipa zu Nevada Chachani und Misti: ![]() (Zum Vergrößern einfach auf das Bild klicken) Weiter ging es zur Kathedrale, die im Gegensatz zu den Inka-Bauten mehrfach durch Erdbeben zerstört wurde (Original sind nur noch Orgel, Marmorboden und die Kanzel): ![]() (Zum Vergrößern einfach auf das Bild klicken) Der weitere Stadtrundgang über den Plaza de Armas... ...führte uns zur von den Jesuiten erbauten "La Compaňia": Danach stand das "Museo Santuarios Andinos" mit der Inka-Mumie von Juanita, die auf dem Vulkan Ampato gefunden wurde, auf dem Programm. Leider waren dort keine Fotos erlaubt. Zurück am Plaza de Armas... ...fanden wir ein Restaurant hoch über dem Platz auf einer Dachterrasse mit Musik... ...Meerschweinchen (ich habe keins gegessen!)... ...und Blick über Stadt und Nevada Chachani: ![]() (Zum Vergrößern einfach auf das Bild klicken) Auch in Arequipa war die - in diesem Fall nach Entwürfen von Gustave Eiffel erbaute - Markthalle einen Besuch wert: Noch am Abend flogen wir in eineinhalb Stunden zurück nach Lima: Weiter zu "Lima" |