Homepage
Ecuador 2006 |
Ecuador 2006 - Straße der Vulkane: AnreiseNach insgesamt mehr als 13 Stunden Flug geht es im Sonnenuntergang auf Quito, die Hauptstadt Ecuadors, zu: In Ecuador braucht man einen robusten Bus mit einem guten Fahrer. Dieses 30 Jahre alte gute Stück und sein Fahrer Don Carlos begleiteten uns auf der kompletten Tour: Zunächst ging es in die Altstadt von Quito (gegründet 6. Dezember 1534), die 1978 als erste Stadt in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde: Ein Anziehungspunkt ist sicherlich die Kathedrale, die nach 98 Jahren Bauzeit im Jahr 1985 fertiggestellt wurde: Von ihr hat man einen wunderschönen Blick über Quito (hinten in der Bildmitte ist die Jungfrau von Quito, das Wahrzeichen der Stadt, zu sehen): Die Kathedrale mag recht neu sein, der gotische Stil und die wunderschöne Ausführung faszinieren trotzdem: Weiter ging es durch die Alstadt im kolonialen Stil: In der Stadt gibt es unzählige Kirchen und Klöster, deren Pracht ihresgleichen sucht: Nachmittags ging es hinaus zum Äquatordenkmal: Ein interessantes Erlebnis: Eine Hälfte im Norden, eine im Süden. Weiter zu "Akklimatisation" |